March, 2017


Great Place to Work® Award für KELLOGG Auch in 2017 gehört KELLOGG wieder zu den 100 besten Arbeitgebern Deutschlands


Hamburg, 28. März 2017 – Im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016“ wurde das in Hamburg ansässige Team von KELLOGG Northern Europe im März 2017 zum zweiten Mal in Folge mit dem Great Place to Work® Award ausgezeichnet. Insgesamt haben sich 700 Unternehmen für die Auszeichnung beworben.


Eine gelungene Unternehmenskultur


Für das Unternehmen KELLOGG ist diese Auszeichnung eine besonders wertschätzende Rückmeldung seitens der Mitarbeiter und eine aussagekräftige Bestätigung für eine gelungene Unternehmenskultur. Armando Santacesaria, General Manager KELLOGG Northern Europe, freut sich sehr über die Auszeichnung: „Wieder unter den 100 besten Arbeitgebern Deutschlands zu sein, mit einem leicht besseren Ergebnis im Vergleich zum letzten Jahr, bestätigt unsere Unternehmenskultur und dass eine stetige Weiterentwicklung ein Gewinn für unsere MitarbeiterInnen und für das Unternehmen KELLOGG ist“. KELLOGG Northern Europe nahm zum zwei-ten Mal an diesem Wettbewerb teil und ist eins von sieben Konsumgüterunternehmen, die es unter die besten 100 Arbeitgeber von Deutschland geschafft haben. Die deutschen Angestellten bewerteten die Kategorien „Vielfalt & Fairness“, „berufliche Karrieremöglichkeiten“ und „Teamspirit“ insbesondere den „Spaß an der Ar-beit“ und den „Willen zum besonderen Einsatz“ als außerordentlich gut.


Auszeichnung steht für Vertrauen


Bewertungsgrundlage des Wettbewerbs ist eine anonyme Mitarbeiterumfrage, in der die Angestellten unter anderem Themen wie Vertrauen in der Zusammenarbeit, Identifikation oder berufliche Weiterentwicklung bewerten. Frank Hauser, Geschäftsführer beim Great Place to Work® Institut Deutschland, sagt über den Preis: "Die Auszeichnung steht für eine Arbeitsplatzkultur, die in besonderer Weise von Vertrauen, Stolz und Team-geist geprägt ist."


Über KELLOGG:
Als weltweit führender Hersteller von Cerealien, zweitgrößter Produzent von Keksen und Crackern, weltweite Nummer zwei der Snacks-Anbieter sowie einer der führenden Hersteller von Tiefkühlprodukten verfolgt KEL-LOGG das Ziel, das Leben der Menschen durch hochwertige Produkte und relevante Marken zu bereichern. Unsere beliebten Markenprodukte werden in 18 Ländern hergestellt und in über 180 Ländern verkauft. Jeden Tag verzehren zahlreiche Familien unsere Produkte und starten mit ihnen ideal in den Tag. Im Jahr 2014 erziel-te KELLOGG durch Marken wie KELLOGG‘S® CORN FLAKES, MÜSLIX®, KELLOGG’S® CRUNCHY NUT®, TOPPAS® sowie KELLOGG’S® SPECIAL K®, SMACKS®, FROSTIES® und PRINGLES® sowie viele mehr einen Umsatz von 14,6 Milliarden US-Dollar. Wenn Sie mehr über KELLOGG, unsere Corporate Social Responsibility-Projekte und unse-re Unternehmensgeschichte erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website www.kelloggs.de sowie www.kelloggcompany.com


Pressekontakt:


Brandzeichen
Brandzeichen Markenberatung und Kommunikation GmbH
Isabel Rückert
Zirkusweg 1, 20359 Hamburg
Tel: +49 40 413 3019-24
E-Mail: isabel.rueckert@brandzeichen-pr.de

Pressekontakt


Wieland Beck
Senior Manager Corporate Affairs Northern Europe
Tel: +49 1761 3999 295
E-Mail:
wieland.beck@kellogg.com




Pressebilder


Haben Sie Interesse an
Pressebildern? Wie stellen lhnen
diese gerne zur Verfugung. Bitte
kontaktieren Sie hierfur Wieland
Beck:
wieland.beck@kellogg.com


Weiterempfehlen