March, 2016
Auf die Pringles®, fertig, goooal! Beliebte Snack-Marke startet mit zehn limitierten Produkten in die EM 2016
Hamburg, Mai 2016. Der Countdown läuft: Bis zur Europameisterschaft sind es nur noch wenige Wochen. Wenn ab dem 10. Juni Europas Mannschaften auf dem Spielfeld aufeinandertreffen, fiebern Millionen Fußballbegeisterte mit. Wie ganz Europa das Sportereignis des Jahres feiert, zeigt eine aktuelle Studie*, die Pringles® gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut YouGov entwickelte. Die entsprechende Spielbegleitung in Snackform steht auf jeden Fall schon parat, denn Pringles® bringt zehn limitierte EMVarianten an den Start.
Zuhause ist es doch am Schönsten
Bei einem Punkt sind sich alle befragten Europäer* einig: Wir Deutschen sind wahrhafte Fußballprofis. So belegt die Studie, dass 26 % der EM-Fans ihre Fußballnation gegen die Besten spielen lassen möchten und daher auf eine Begegnung mit der deutschen Mannschaft hoffen. Besonders die spanischen Fans sind ganz heiß auf ein Duell und stimmten mit einem Höchstwert von 38 % für Deutschland als Wunschgegner. Dabei stellt sich vor jedem Spiel die entscheidende Frage, wo die bevorzugte Nationalmannschaft während der EM angefeuert wird: beim Public Viewing, in der Lieblingsbar um die Ecke oder gemeinschaftlich bei Freunden. Die Ergebnisse zeigen, dass die häufigste Antwort der deutschen Fans das gemütliche Zuhause (81 %) ist. Für einen spannenden Fußballabend auf der heimischen Couch dürfen die Leckereien natürlich nicht fehlen. Pizza, Pommes, Schokolade und Popcorn gehören definitiv ins Snackbuffet. Aber allen voran steht in Europa der Kartoffelchip mit 56 % – ein wahrhaftiges Must-Have bei jedem Match. Auch die Deutschen lieben ihre Chips, deshalb landet Europas beliebtester Snack auch hierzulande mit 51 % auf Platz eins.
Pringles® hat den EM-Titel für 2016 vorgemerkt
Passend zum Fußballereignis des Jahres liefert Pringles® eine Pringoooalsreihe mit den vier weiteren Geschmacksrichtungen „Pommes & Ketchup Style ‘72“, „Pizza ‘80“, „Red Chilli ‘96“, und „Cheesy Cheese ‘16“ im Fußballdesign. Die limitierten Sorten repräsentieren die Austragungsländer und Siegerjahre, in denen Deutschland die Europameisterschaft gewonnen hat. So bezieht sich „Pommes & Ketchup Style“ auf den Sieg in Belgien im Jahr 1972, „Pizza“ steht für Italien in 1980 und „Red Chilli“ für England, als Deutschland 1996 gewonnen hat. Darunter fällt natürlich auch der erhoffte Sieg in Frankreich in diesem Jahr, weswegen 2016 als Siegesjahr auf der Sorte „Cheesy Cheese“ bereits vorgemerkt wurde. Nicht nur die limitierten Sorten versprechen ein guter Begleiter für jedes Spiel zu sein, auch die „Fan-Can“ in spezieller Flaggenoptik der Sorte „Pringles Original“ sorgt für reichlich Stimmung. Mit Einführung der limitieren Sondereditionen in den Markt erscheinen auch die bekannten Sorten im Fußballdesign. Ob scharf, würzig oder salzig – bei dieser Aufstellung ist für jeden Snack-Fan etwas dabei. Für die EM heißt es also: Let’s kick it mit Pringles®! Darüber hinaus dürfen sich Fußballverrückte vor dem Bildschirm auf die speziell von Pringles® entwickelte „Pringles® FOOTBOWL“ zur Europameisterschaft freuen. So steht der knusprige Snack griffbereit vor dem Bildschirm. Außerdem bietet sie den unverkennbaren Chips passgenauen Platz. Mittels eines Sensors stimmt die Schüssel mit einem integrierten Lautsprecher in den Jubelgesang mit ein. Diese Schüssel bekommen Chipsliebhaber im Supermarkt ab einem Kauf von zwei Pringlesdosen und einem Aufpreis von drei Euro dazu (Teilnahmebedingungen auf den Packungen und online). Damit aber noch nicht genug: Wer während der EM in Frankreich ist, kann auf dem Pringles® Supersofa Platz nehmen und seine Mannschaft anfeuern. Das 4,6 Meter lange Sofa steht in La Defense für spannende Spiele bereit. Also auf die Pringles®, fertig, goooal!
*Alle Zahlen, sofern nicht anders angegeben, stammen von YouGov Plc. In Deutschland wurden insgesamt 2.033 Erwachsene, worunter sich 1.249 an der EM-Interessierte befanden, befragt. Dort fand die Studie im Zeitraum vom 15. – 17. März 2016 statt. Insgesamt wurden in Europa 7.146 Erwachsene, unter denen sich 3.742 Fußballinteressierte befanden, befragt. Die europaweite Studie fand im Zeitraum vom 14. – 29. März 2016 online statt. Die Zahlen sind gewichtet und repräsentieren Erwachsene in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien (Alter 18+).
Über KELLOGG: Als weltweit führender Hersteller von Cerealien, zweitgrößter Produzent von Keksen und Crackern, weltweite Nummer zwei der Snacks-Anbieter sowie einer der führenden Hersteller von Tiefkühlprodukten verfolgt KELLOGG das Ziel, das Leben der Menschen durch hochwertige Produkte und relevante Marken zu bereichern. Unsere beliebten Markenprodukte werden in 18 Ländern hergestellt und in über 180 Ländern verkauft. Jeden Tag verzehren zahlreiche Familien unsere Produkte und starten mit ihnen ideal in den Tag. Im Jahr 2014 erzielte KELLOGG durch Marken wie KELLOGG‘S® CORN FLAKES, MÜSLIX®, KELLOGG’S® CRUNCHY NUT®, TOPPAS® sowie KELLOGG’S SPECIAL K®, SMACKS®, FROSTIES® und PRINGLES® sowie viele mehr einen Umsatz von 14,6 Milliarden US-Dollar. Wenn Sie mehr über KELLOGG, unsere Corporate Social Responsibility-Projekte und unsere Unternehmensgeschichte erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website www.kelloggs.de sowie www.kelloggcompany.com
Pressekontakt:
Brandzeichen
Brandzeichen Markenberatung und Kommunikation GmbH
Isabel Rückert
Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Tel: +49 40 413 3019-24
E-Mail: isabel.rueckert@brandzeichen-pr.de
Pressekontakt
Wieland Beck
Senior Manager Corporate Affairs Northern Europe
Tel: +49 1761 3999 295
E-Mail:
wieland.beck@kellogg.com
Pressebilder
Haben Sie Interesse an
Pressebildern? Wie stellen lhnen
diese gerne zur Verfugung. Bitte
kontaktieren Sie hierfur Wieland
Beck:
wieland.beck@kellogg.com