icon search my accountcountry selector
Soziales Engagement

Soziales Engagement

KELLOGG unterstützt ausgesuchte Organisationen und Einrichtungen finanziell und materiell, so auch mit Lebensmittelspenden. Allein im Jahre 2010 spendete KELLOGG mehr als 30 Millionen US‑Dollar an karitative Einrichtungen.


Soziales Engagement

Anderen helfen

Anderen helfen

Im deutschsprachigen Raum sind für KELLOGG ein Engagement für gesunde Ernährung und die Förderung von Bewegungsspiel und -spaß untrennbar miteinander verbunden, was wir seit Jahrzehnten durch Packungsbeilagen im Bereich Sport und Spiel und die finanzielle und ideelle Unterstützung von Initiativen und Organisationen wie Jugend trainiert für Olympia, Frauenlauf Österreich, Jugend in Bewegung, Stiftung Sport in der Schule und UNESCO fördern. Im Bereich der Ernährung fördern wir gesundes Frühstücksverhalten im Rahmen der Frühstück-Clubs und unterstützen die Tafeln und die Lebensmittelbank.

Als Unternehmen mit einer fast 50jährigen Geschichte in Bremen unterstützen wir zudem lokale Initiativen wie unter anderem das Zuhause für Kinder, die Bürgerpark-Tombola, Wolkenschieber, Trauerland, Schattenriss und Löwenherz. Detaillierte Informationen zu den unterstützenden Projekten finden Sie in folgenden Abschnitten.

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Seit 25 Jahren hält KELLOGG dem Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JTFO) die Treue, der sich in all diesen Jahren zum weltgrößten Schulsportwettbewerb entwickeln konnte, durch den Jugendliche aller Altersklassen erreicht werden. Pro Jahr nehmen ca. 830.000 Schülerinnen und Schüler in 16 Sportarten daran teil. „Die Unterstützung von KELLOGG ist sehr wichtig für uns“, so Finanzvorstand Karl Weinmann. „Ohne diese Verbundenheit würde der Wettbewerb heute nicht mehr existieren.“

Weitere Informationen zu Jugend trainiert für Olympia finden Sie unter http://www.jtfo.de/home/.

Stiftung Sport in der Schule

Neue Wege in der Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft

Die Stiftung Sport in der Schule wurde 1996 von KELLOGG Deutschland und dem Land Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit regionalen Wirtschaftspartnern ins Leben gerufen. Karl Weinmann, Geschäftsführer der Stiftung, erinnert sich: „KELLOGG war damals Initiator der Stiftung. Und das zu einer Zeit, in der das Stichwort Bewegung noch nicht in aller Munde war.“ Deshalb weiß er das Engagement von KELLOGG besonders zu schätzen: „Durch diesen Schulterschluss von Schule und Wirtschaft können wir seit über zehn Jahren innovative Ansätze und Konzepte zur Förderung des Schulsports und außerunterrichtlicher Sportaktivitäten realisieren.“

Zu den Projekten der Stiftung gehören unter anderem der bewegungsfreundliche Schulhof, der Schülermentor im Bereich Bewegung und Ernährung oder die Schulsportclubs. Die Unterstützung von Eigeninitiativen von Lehrern, Eltern und Schülern steht bei der Stiftung im Mittelpunkt des Förderkonzepts. Ein Ansatz, der sich mit der Philosophie von KELLOGG deckt. „Unser Ziel ist es, Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln. Außerdem fördern die Projekte der Stiftung das verantwortliche Denken und Handeln der Jugendlichen und belohnen ehrenamtliches Engagement“, so Markus Dreißigacker, Unternehmenssprecher bei KELLOGG Deutschland.

Weitere Informationen zur Stiftung Sport in der Schule finden Sie unter http://www.schulsport-in-bw.de/

YIM - Runter vom Sofa!

KELLOGG unterstützt die Kampagne „Jugend in Bewegung“

Bin ich fit und fair? Kenne ich mich mit gesundem Essen und Trinken aus? Und wie lange bewege ich mich eigentlich täglich? Mehr als 56.000 Kinder und Jugendliche aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hamburg wissen das inzwischen genau. Sie haben sich seit 2004 an dem von KELLOGG unterstützten Wettbewerb „Jugend in Bewegung“ beteiligt. Zu jeweils wechselnden Schwerpunktthemen – z.B. Ernährung, Fairness und Integration – gibt’s auf der Kampagnen-Webseite www.yim-aktuell.de interessante Infos und jede Menge Wissenswertes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Einfach reinklicken, sich schlau machen und mitmachen!

Frauenlauf

Der Österreichische Frauenlauf mit mehr als 25.000 Teilnehmerinnen hat es sich zum Ziel gesetzt, Frauen und Mädchen für den Laufsport zu begeistern und mehr Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil zu schaffen. KELLOGG Österreich und SPECIAL K unterstützten diese Ziele und dieses Großereignis.

Mehr Informationen zum Frauenlauf finden Sie unter http://www.oesterreichischer-frauenlauf.at/.

UNESCO und KELLOGG

Die in den Jahren 2002 bis 2004 von KELLOGG'S CORN FLAKES initiierte Spendenaktion "KELLOGG'S macht Schule" mit Unterstützung der Brüder Wladimir und Vitali Klitschko ermöglichte der Stiftung "UNESCO - Bildung für Kinder in Not" mehr als 12,5 Millionen Schulstunden in Ländern wie Äthiopien, Rumänien und Brasilien zu finanzieren.

Frühstück-Clubs powered by KELLOGG

KELLOGG und die Deutsche Schulsportstiftung geben zusammen mit Verena Bentele Starthilfe für ein ausgewogenes Schulfrühstück.

Verena Bentele ist ab sofort Patin für „Frühstück-Clubs powered by KELLOGG“. Mit der zwölffachen Paralympics-Siegerin und vierfachen Weltmeisterin im Skilanglauf und Biathlon haben sich KELLOGG und die Deutsche Schulsportstiftung die ideale Wunschbesetzung als Projektpatin an Bord geholt. Denn KELLOGG und die Deutsche Schulsportstiftung verbindet eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit für den weltweit größten Schulsport Wettbewerb JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA, für den Verena Bentele ebenfalls Patin ist. Und da Bewegung und Ernährung Hand in Hand gehen, lag ein Engagement für ein gesundes Schulfrühstück nahe. Im Rahmen ihrer Patenschaft wird Verena Bentele nicht nur offizielle Termine wahrnehmen, sondern auch Schulen mit Frühstück-Clubs besuchen und dort mit den Schülern beim gemeinsamen Frühstück über Ernährung und Bewegung diskutieren.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.fruehstueck-clubs.de/fc_startseite/.

 

Lebensmittelbank & Tafeln

KELLOGG unterstützt die Lebensmittelbank AixEuregio. Dieser karitative Verein sammelt Lebensmittel, die beispielsweise eine für den Handel zu kurze Restlaufzeit aufweisen, und organisiert deutschlandweit die Verteilung an soziale Tafeln. Somit kommen qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die ansonsten für die Vernichtung vorgesehen wären, kostenlos Bedürftigen zu Gute. So werden pro Jahr fast 50.000 KELLOGG-Packungen über die Lebensmittelbank oder Tafeln verteilt. Seit dem Jahr 2011 kooperieren wir zudem in Österreich eng mit der Wiener Tafel.

„Wir freuen uns sehr, durch die Zusammenarbeit mit KELLOGG tausenden Hilfsbedürftigen in Deutschland ein ausgewogenes Frühstück mit qualitativ hochwertigen Produkten zur Verfügung stellen zu können“, so Roswitha Nagel und Fritz Niehsen, Lebensmittelbank AixEuregio, denn "Kellogg’s Cerealien und Smoothies sind die unübertrefflichen "Renner" und Stars in unserem Tafel-Angebot!".

Weitere Information finden Sie unter http://www.lebensmittelbank.de/.

Weiterempfehlen